Domain offsetdruckmaschine.de kaufen?

Produkt zum Begriff Pro:


  • HP OfficeJet Pro 9022e - Tintenstrahl - Farbdruck - 4800 x 1200 DPI - Farbkopieren - A4 - Weiß
    HP OfficeJet Pro 9022e - Tintenstrahl - Farbdruck - 4800 x 1200 DPI - Farbkopieren - A4 - Weiß

    HP OfficeJet Pro 9022e (226Y0B), A4, 4in1, Drucker, Scanner, Kopierer, Fax, WLAN, HP Instant Ink MerkmaleDruckgeschwindigkeit (s/w), bis zu 24 Seiten/min (s/w)Druckgeschwindigkeit, bis zu 20 Seiten/min (Farbe)Auflösung 1.200 x 1.200 dpiAnschlüsse USB, WLAN, Ethernet / LAN, Faxfunktion Auflösung Drucker 1200 x 1200 dpiKompatible Betriebssysteme: Windows 10, Windows 8.1, Windows 8, Windows 7, Mac OS XBreite 437 mmTiefe 547 mmHöhe 318 mmGewicht 12 kgGewicht 11,66 kgMax. Papierformat A4Lieferumfang1x Drucker1x Kurzanleitung Produkt-, Lizenz-, Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum der entsprechenden Markeninhaber und werden nur genannt, weil Sie Bestandteil des Artikels sind und dessen Qualität widerspiegeln

    Preis: 448.32 € | Versand*: 0.00 €
  • Xerox C410 Farblaserdrucker A4, Laser, Farbdruck, 1200 x 1200 DPI, 40 Seiten pro Minute, Duplex
    Xerox C410 Farblaserdrucker A4, Laser, Farbdruck, 1200 x 1200 DPI, 40 Seiten pro Minute, Duplex

    Praktisch und kompakt / Xerox Easy Assist App vereinfacht Installation, Überwachung und Verwaltung Ihres Druckers / Für ungestörtes Arbeiten dank kleinem Format, geringem Gewicht und leisem Betrieb / Benutzerfreundlichkeit: dieser Drucker überzeugt mit 4,3-Zoll-Touchscreen / Mobilfähig: Apple Air Print, Mopria

    Preis: 416.48 € | Versand*: 7.99 €
  • Xerox C7000DN Farblaserdrucker Xerox C7000/DN, A3, Laser, Farbdruck, 1200 x 2400 DPI, 35 Seiten pro Minute
    Xerox C7000DN Farblaserdrucker Xerox C7000/DN, A3, Laser, Farbdruck, 1200 x 2400 DPI, 35 Seiten pro Minute

    Farbdrucker mit Xerox® ConnectKey®-Technologie für Ausdrucke bis Format A3 / Ideal für kleine bis mittelgroße Arbeitsgruppen mit hohen Druckansprüchen / Höchste Zuverlässigkeit und hervorragende Druckqualität / Auch schwierige Druckaufträge auf Medien bis zum Format A3 lassen sich mühelos erledigen / Einsatzbereit: unterstützt den Druck von Mobilgeräten aus und lässt sich leicht an Ihre Anforderungen anpassen

    Preis: 879.99 € | Versand*: 7.99 €
  • Xerox C320 Farblaserdrucker DNI, A4, Laser, Farbdruck, 4800 x 4800 DPI, 33 Seiten pro Minute, Duplex, WLAN
    Xerox C320 Farblaserdrucker DNI, A4, Laser, Farbdruck, 4800 x 4800 DPI, 33 Seiten pro Minute, Duplex, WLAN

    Ideal für kleine und mittlere Unternehmen sowie das Home-Office / Benutzerfreundliches 2,8-Zoll-Bedienfeld / Xerox Easy Assist App vereinfacht Installation, Überwachung und Verwaltung Ihres Druckers / Umfassende Sicherheitsmerkmale integriert / Mobilfähig: Apple Air Print, Mopria

    Preis: 289.99 € | Versand*: 7.99 €
  • Wie lässt sich die Druckgeschwindigkeit in der modernen Drucktechnologie maximieren, ohne die Druckqualität zu beeinträchtigen?

    Die Druckgeschwindigkeit kann durch die Verwendung von Hochgeschwindigkeitsdruckmaschinen und optimierten Druckprozessen maximiert werden. Zudem können effiziente Trocknungssysteme eingesetzt werden, um die Trocknungszeit zu verkürzen. Eine regelmäßige Wartung der Druckmaschinen und die Verwendung hochwertiger Druckmaterialien helfen ebenfalls, die Druckqualität aufrechtzuerhalten.

  • Wie viel Druck kann eine durchschnittliche Druckmaschine pro Stunde bewältigen? Welche Faktoren beeinflussen die Druckkapazität einer Druckmaschine?

    Eine durchschnittliche Druckmaschine kann etwa 10.000 bis 20.000 Bögen pro Stunde bewältigen. Die Druckkapazität einer Druckmaschine wird hauptsächlich von der Geschwindigkeit, der Größe des Druckformats und der Komplexität des Druckauftrags beeinflusst. Zusätzliche Faktoren können die Art des Papiers, die Qualität der Tinte und der Zustand der Maschine sein.

  • Was ist das maximale Druckvolumen, das diese Druckmaschine bewältigen kann?

    Das maximale Druckvolumen beträgt 100.000 Seiten pro Stunde. Die Druckmaschine ist für den Einsatz in Großdruckereien konzipiert. Sie kann auch große Druckaufträge schnell und effizient verarbeiten.

  • Wie viele Seiten pro Minute kann eine durchschnittliche Druckmaschine drucken? Welche Arten von Papier können mit der Druckmaschine verwendet werden?

    Eine durchschnittliche Druckmaschine kann zwischen 50 und 100 Seiten pro Minute drucken. Sie kann eine Vielzahl von Papierarten verwenden, darunter Normalpapier, Glanzpapier, Karton und Etiketten. Die genaue Auswahl hängt von der spezifischen Druckmaschine und ihren Einstellungen ab.

Ähnliche Suchbegriffe für Pro:


  • Farbdruck Möbelstoff Patchwork Braun
    Farbdruck Möbelstoff Patchwork Braun

    Patchwork eignet sich mit seinem modisch-bunten Designs bestens für den Bezug von Kissen oder anderer Accessoires. Es werden die Anforderungen gemäß EN ISO 14465 Möbelstoffe für den Wohnbereich erfüllt.

    Preis: 12.00 € | Versand*: 5.90 €
  • Brother PJ-822 Mobiler Thermodirekt-Drucker 200dpi Druckauflösung USB
    Brother PJ-822 Mobiler Thermodirekt-Drucker 200dpi Druckauflösung USB

    • Mobiler Thermodirekt-Drucker mit hoher Auflösung + USB Schnittstelle • 203 dpi Druckauflösung • Bis zu 13,5 Seiten / Minute Druckgeschwindigkeit • Android, Windows, Mac und Linux Unterstützung • Optionale Li-ion battery verfügbar zum mobilen Drucken

    Preis: 393.00 € | Versand*: 6.99 €
  • Brother PJ-823 Mobiler Thermodirekt-Drucker 300dpi Druckauflösung USB
    Brother PJ-823 Mobiler Thermodirekt-Drucker 300dpi Druckauflösung USB

    • Mobiler Thermodirekt-Drucker mit hoher Auflösung + USB Schnittstelle • 300 dpi Druckauflösung • Bis zu 13,5 Seiten / Minute Druckgeschwindigkeit • Android, Windows, Mac und Linux Unterstützung • Optionale Li-ion battery verfügbar zum mobilen Drucken

    Preis: 452.00 € | Versand*: 6.99 €
  • Xerox C230 Farblaserdrucker Xerox C230/DNI, A4, Laser, Farbdruck, 600 x 600 DPI, 22 Seiten pro Minute, Duplex, WLAN
    Xerox C230 Farblaserdrucker Xerox C230/DNI, A4, Laser, Farbdruck, 600 x 600 DPI, 22 Seiten pro Minute, Duplex, WLAN

    Ideal für kleine und mittlere Unternehmen und das Home Office / Einfache Installation mit Smart Start Installer / Sicher und zuverlässig / Mobilfähig: Apple AirPrint, Mopria, Chromebook, Wi-Fi Direct / Umfassende Sicherheitsfunktionen

    Preis: 199.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Was ist das maximale Druckvolumen, das eine handelsübliche 3D-Druckmaschine bewältigen kann?

    Das maximale Druckvolumen einer handelsüblichen 3D-Druckmaschine beträgt in der Regel etwa 300 x 300 x 300 mm. Es kann jedoch je nach Modell und Hersteller variieren. Größere Druckvolumen sind bei industriellen 3D-Druckern möglich.

  • Wie kann man die Druckgeschwindigkeit bei verschiedenen Druckverfahren optimieren?

    Die Druckgeschwindigkeit kann durch die Verwendung von hochwertigen Druckern und Druckmaterialien optimiert werden. Zudem kann die Einstellung der Druckparameter wie Schichthöhe und Druckgeschwindigkeit angepasst werden. Ein regelmäßiger Wartung und Reinigung der Druckkomponenten kann ebenfalls die Druckgeschwindigkeit verbessern.

  • Was ist das maximale Druckvolumen, das ein 3D-Drucker pro Stunde erreichen kann?

    Das maximale Druckvolumen eines 3D-Druckers pro Stunde hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Druckgeschwindigkeit, der Schichtdicke und der Größe des Druckobjekts. In der Regel kann ein hochwertiger 3D-Drucker bis zu mehreren Litern pro Stunde drucken. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Druckgeschwindigkeit je nach Druckeinstellungen und Komplexität des Objekts variieren kann.

  • Wie hoch ist das durchschnittliche Druckvolumen pro Monat in einem durchschnittlichen kleinen Unternehmen?

    Das durchschnittliche Druckvolumen in einem kleinen Unternehmen beträgt etwa 1.000 bis 5.000 Seiten pro Monat. Dies hängt von der Größe und den Druckanforderungen des Unternehmens ab. Unternehmen mit höherem Druckbedarf können bis zu 10.000 Seiten pro Monat drucken.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.